Müggenburg | Lebhafte Artefakte | Buch | 978-3-8353-9103-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 644 g

Müggenburg

Lebhafte Artefakte

Heinz von Foerster und die Maschinen des Biological Computer Laboratory
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8353-9103-1
Verlag: Konstanz University Press

Heinz von Foerster und die Maschinen des Biological Computer Laboratory

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 231 mm, Gewicht: 644 g

ISBN: 978-3-8353-9103-1
Verlag: Konstanz University Press


Wie die Maschinen »lebendig« werden. Lebhafte Artefakte bietet u¨berraschende Einblicke in eine der wirkmächtigsten Strömungen der ju¨ngeren Wissenschaftsgeschichte.

In den 1960er Jahren gelang es den Forschern des Biological Computer Laboratory an der University of Illinois, die »Lebendigkeit« von Maschinen als einen Effekt institutioneller und forschungspolitischer Kontexte zu inszenieren. Es ging um die Konstruktion »biologischer «, die sich an Vorbildern aus der Natur orientierten. Das Ergebnis waren »ku¨nstliche Sinnesorgane«, »neuronale Netze«, »selbstorganisierende Automaten« und damit Vorläufer heutiger Roboter und Computerprogramme aus dem Bereich der Ku¨nstlichen Intelligenz. Der Direktor des Labors, der österreichische
Physiker Heinz von Foerster, brachte hier ein Forschungsprogramm auf den Weg, das in der ju¨ngeren Wissenschaftsgeschichte seinesgleichen sucht. Während der Computer in der Fru¨hphase der Kybernetik vor allem als Modell und Metapher eine Rolle spielte, wurde an Foersters Labor tatsächlich mit Maschinen gearbeitet.
Jan Mu¨ggenburg legt die kulturellen, philosophischen und politischen Hintergru¨nde dieser Zusammenhänge offen. Indem es den Nachlass des Labors im Archiv der University of Illinois erschließt, fu¨gt sein Buch der Geschichte der Kybernetik ein neues Kapitel hinzu.

Müggenburg Lebhafte Artefakte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Müggenburg, Jan
Jan Müggenburg ist Juniorprofessur für Medien- und Wissenschaftsgeschichte an der Leuphana Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.