Mückl | Die Europäische Währungsunion | Buch | 978-3-506-73391-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 90, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft

Mückl

Die Europäische Währungsunion

Probleme und Perspektiven
2000
ISBN: 978-3-506-73391-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH

Probleme und Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 90, 160 Seiten, KART, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 274 g

Reihe: Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-73391-7
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH


Mit der seit 1999 bestehenden Europäischen Währungsunion sind die geld- und währungspolitischen Kompetenzen der Teilnehmerstaaten auf supranationale Instanzen übertragen, die eine für den gesamten Währungsraum einheitliche Politik verfolgen sollen. Da trotz der Maastricht-Kriterien die realwirtschaftlichen Strukturunterschiede in den Mitgliedsstaaten geblieben sind, erwächst den nationalen Märkten ein zusätzlicher Anpassungsdruck. Besonders die Arbeitsmärkte werden erhöhten Anforderungen an Mobilität und (Lohn-)Flexibilität ausgesetzt sein. Die Wirtschafts- und Finanzpolitik der Mitgliedsstaaten kann mit den verbliebenen Steuerungsmöglichkeiten diesen Anpassungsdruck nur noch begrenzt abmildern. Die Beiträge dieses Bandes enthalten eine wohlfundierte Darstellung der zentralen Probleme, die mit der Einführung der EWU verbunden sind.

Mückl Die Europäische Währungsunion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.