E-Book, Deutsch, Band 57, 200 Seiten
Reihe: LWB-Dokumentation
Transformative Auslegungen des Johannesevangeliums aus lutherischer Sicht
E-Book, Deutsch, Band 57, 200 Seiten
Reihe: LWB-Dokumentation
ISBN: 978-3-374-03836-7
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die hier präsentierte Sammlung von Aufsätzen international und ökumenisch vernetzter Theologen beschäftigt sich mit diesen und ähnlichen Fragen. Die Konzentration auf die drei interpretierenden Pole unterstreicht deren zentrale Bedeutung für die Bibelauslegung. Der den verschiedenen Beiträgen zugrundeliegende Bibeltext ist das Johannesevangelium, es wird vor dem Hintergrund verschiedener Kontexte und aus dem Blickwinkel der ökumenischen, lutherischen und reformierten Traditionen gelesen.
Dieses Buch ist das erste einer Reihe, die sich weitergehend mit der Beziehung zwischen diesen hermeneutischen Polen beschäftigen wird.
Mit Beiträgen von Eve-Marie Becker, Hans-Peter Grosshans, Anni Hentschel, Martin Junge, Sarah Hinlicky Wilson, Craig Koester, Monica J. Melanchthon, Kenneth Mtata, Dennis T. Olson, Bernd Wannenwetsch und Vítor Westhelle.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Bibelwissenschaften: Sachbuch, Erbauung, Didaktik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Protestantismus, evangelische und protestantische Kirchen Lutherische Kirchen