Máté / Rédei / Stadler | Der Wiener Kreis in Ungarn | Buch | 978-3-7091-0176-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 304 Seiten, Book

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

Máté / Rédei / Stadler

Der Wiener Kreis in Ungarn

The Vienna Circle in Hungary
2011
ISBN: 978-3-7091-0176-6
Verlag: Springer Wien

The Vienna Circle in Hungary

Buch, Deutsch, Band 16, 304 Seiten, Book

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis

ISBN: 978-3-7091-0176-6
Verlag: Springer Wien


Der Einfluss des Wiener Kreises zeigt sich bis heute auf allen Gebieten der Philosophie. Mit der erzwungenen Emigration der meisten Mitglieder wurde diese logisch-empiristische Tradition in Mitteleuropa jedoch vorerst unterbrochen. Erst als der logische Empirismus nach dem 2. Weltkrieg in der angelsächsischen Welt zu einer wichtigen Denkrichtung geworden war, wirkte er von dort zurück nach Mitteleuropa. In den Beiträgen analysieren und bewerten namhafte Experten die Auswirkungen des Logischen Empirismus auf die Entwicklung der Philosophie in Ungarn.

Máté / Rédei / Stadler Der Wiener Kreis in Ungarn jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Preface. - Miklós Rédei and Friedrich Stadler: Austria-Hungary in Philosophy and Science: A Search for the Evidence. - History of Philosophy: Károly Kókai: Anton Fischers philosophische Grundlagen der wissenschaftlichen Erkenntnis. Gábor A. Zemplén: Early 20th Century Conventionalism in Hungary. A Case for Gyozo Zemplén's Reappreciation. Wolfgang L. Reiter: Wer war Béla Juhos? Eine biographische Annäherung. Gergely Ambrus: Juhos' Antiphysicalism and his Views on the Psychophysical Problem. – Physics: Ladislav Kvasz: Classical Mechanics between History and Philosophy. Judit X. Madarász and Gergely Székely: Comparing Relativistic and Newtonian Dynamics in First-Order Logic. Gergely Székely: On Why-Questions in Physics. László E. Szabó: Lorentzian Theories vs. Einsteinian Special Relativity - A Logico-empiricist Reconstruction. – Logic: András Máté: Die Rezeption der neuen Logik in Ungarn. H. Andréka, J. X. Madarász, I. Németi, P. Németi, G. Székely: Vienna Circle and Logical Analysis of Relativity Theory. László Kalmár: The Development of Mathematical Rigor from Intuition to Axiomatic Method. Index of Names / Namenregister. - Die Autorinnen und Autoren / The Authors.


Miklós Rédei,LSE, Department of Philosophy, LondonAndrás Máté,geboren 1953, ist außerordentlicher Professor for Logik an der Eötvös University Budapest. Sein Hauptinteresse gilt der Geschichte der Logik (Leibnitz, Frege, Ungarische Logiker des 20. Jhdt.) und der Philosophie der Mathematik (logicism, Lakatos). Friedrich Stadler, Professor im Bereich Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftstheorie an der Universität Wien, Begründer und wissenschaftlicher Leiter des Instituts Wiener Kreis und Herausgeber der Reihe "Veröffentlichungen des Instituts Wiener Kreis". Zahlreiche Veröffentlichungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.