Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Deutsch, Englisch, 438 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge
Buch, Deutsch, Englisch, 438 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g
Reihe: Perspektiven der Hochschuldidaktik
ISBN: 978-3-658-43378-9
Verlag: Springer
Die Beiträge des vorliegenden Open-Access-Sammelbandes beleuchten die Entstehung digitaler Kulturen in der Hochschullehre und stellen neue Konzepte, Gestaltungsmöglichkeiten sowie Evaluationsergebnisse digitaler Lehr-Lern-Wege vor. Vor diesem Hintergrund werden in den Ausführungen auch digitale Werkzeuge und deren Anwendung sowie Weiterentwicklung in den Blick genommen – sowohl für reine Online-Formate als auch für Mischformen aus digitalen und klassischen Lehransätzen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Digitale Kulturen der Lehre entwickeln. Einleitende Verortungen.- Digitale Lehre kultivieren. Rahmenbedingungen.- Digitale Lehr-Lern-Kulturen an Hochschulen innovieren. Konzepte und Gestaltungsmöglichkeiten.- Digitale Tools in die Lehre integrieren.- Im Fokus: Mit Videos in der Hochschullehre arbeiten.