Mozart / Over | Regina coeli (Klavierauszug) | Buch | 979-000708635-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Latin, 16 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 60 g

Mozart / Over

Regina coeli (Klavierauszug)

KV 276 (321b), 1779
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 979-000708635-0
Verlag: Carus-Verlag

KV 276 (321b), 1779

Buch, Englisch, Deutsch, Latin, 16 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 60 g

ISBN: 979-000708635-0
Verlag: Carus-Verlag


Im Gegensatz zu den beiden „Regina coeli“-Vertonungen KV 74 und 127, die mit Solosopran und Chor besetzt sind, verwendet Mozart in KV 276 das Solistenquartett, das ähnlich wie in den Salzburger Messen oft nur in kurzen Einwürfen mit dem Chor dialogisiert. Zudem besteht die vorliegende Vertonung nur aus einem Satz, während die anderen beiden mehrere kontrastierende Sätze aufweisen.

Mozart / Over Regina coeli (Klavierauszug) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mozart, Wolfgang Amadeus
Als Sohn des Vizekapellmeisters des Salzburger Fürsterzbischofs war Mozart bereits in seiner Jugend beständig von Kirchenmusik umgeben. Auf seinen Reisen lernte Mozart die Kirchenmusik Italiens kennen, in Wien studierte er später Werke Bachs und Händels. Nach seiner Umsiedlung nach Wien stellen sich mit Oper und Klavierkonzert neue Herausforderungen, bezeichnenderweise bleibt die „c-Moll-Messe“ KV 427, das größte kirchenmusikalische Werk der ersten Wiener Jahre, unvollendet. Die letzte Lebenszeit zeigt wieder eine Hinwendung zur Kirchenmusik: Mozart bewirbt sich mit Erfolg um die Nachfolge des todkranken Leopold Hoffmann als Kapellmeister am Stephansdom, doch kann er die Stelle nicht antreten, da er noch vor Hoffmann stirbt. Ein Kleinod wie das „Ave verum“ KV 618 und das unvollendet gebliebene „Requiem“ KV 626 lassen ahnen, was Mozart als Kirchenkomponist hätte noch leisten können, wäre er in diese verantwortliche Position gelangt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.