Mozart / Herttrich | Klaviersonate D-dur KV 576 | Buch | 979-020180603-7 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 17 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

Mozart / Herttrich

Klaviersonate D-dur KV 576


Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 979-020180603-7
Verlag: Henle, G. Verlag

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, 17 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 294 mm, Gewicht: 103 g

Reihe: G. Henle Urtext-Ausgabe

ISBN: 979-020180603-7
Verlag: Henle, G. Verlag


Aus Mozarts Briefen wissen wir, dass er, um Geld zu verdienen, im Sommer 1789 fest plante, sechs neue leichte Klaviersonaten für die Prinzessin Friederike von Preußen zu verfassen. Entstanden ist jedoch nur diese eine. Und als „leicht“ wird man sie wohl kaum bezeichnen wollen. Im Gegenteil verlangt gerade die Klaviersonate in D-dur KV 576 enorme Fingerfertigkeiten vom Ausführenden, ja, sie dürfte alles in allem die technisch Anspruchsvollste aller Mozart-Sonaten sein. In angelsächsischen Ländern wird diese, eigentlich ziemlich kontrapunktisch-komplex angelegte Komposition gerne als „Jagd [Hunt]-Sonate“ bezeichnet. Man höre den Beginn dieser 18. und damit letzten Klaviersonate Mozarts, und weiß sofort, warum.

Weitere Informationen
Mozart / Herttrich Klaviersonate D-dur KV 576 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klaviersonate D-dur KV 576

Piano Sonata D major K. 576

Sonate pour piano Ré majeur KV 576



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.