Moxter | Methodologische Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre | Buch | 978-3-663-06395-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 119 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

Moxter

Methodologische Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre


1957
ISBN: 978-3-663-06395-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, Band 4, 119 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 242 g

Reihe: Information Engineering und IV-Controlling

ISBN: 978-3-663-06395-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die vorliegende Untersuchung von A. Moxter erscheint als vierter Band der Schriftenreihe "Beiträgezur betriebswirtschaftlichen Forschung". Die Aufgabe dieser Reine bestehtdarin, neue Ergebnisse der betriebswirtschaftlichen Forschung aus den Universitäts- und Hochschulinstituten einem weiteren Kreise 'bekannt zu machen. Bishererschienen die Arbeillen von P. Riebel "Die Elastizität des Betrie­ bes", von W. Wittmann "Der Wertbegriff in der BetriebswirtschaA:slenre" und von W. Muscheid "Schmalenbachs Dynamische Bilanz". G

Moxter Methodologische Grundfragen der Betriebswirtschaftslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung: Problemstellung.- A. Dogmengeschichtliche Grundlagen.- I. Die ersten Methodenstreitigkeiten in unserer Disziplin.- II. Das Wiederaufleben der Methodenstreitigkeiten im Anschluß an Riegers „Einführung in die Privatwirtschaftslehre“.- III. Die jüngsten Methodenstreitigkeiten.- B. Erkenntnisziel (Aufgaben) und Betrachtungsweise der Betriebswirtschaftslehre.- I. Das Erkenntnisziel der Betriebswirtschaftslehre.- II. Die Betrachtungsweise in der Betriebswirtschaftslehre.- C. Folgerungen hinsichtlich des Problems der Abgrenzung der Betriebswirtschaftslehre gegenüber ihren Nachbarwissenschaften.- I. Die grundsätzlichen Möglichkeiten einer Abgrenzung der einzelnen Wissenschaften gegeneinander.- II. Das Verhältnis der Betriebswirtschaftslehre gegenüber der Nationalökonomie.- III. Die Abgrenzung der Betriebswirtschaftslehre gegenüber der Betriebs- (Arbeits-) Wissenschaft sowie gegenüber der Betriebssoziologie.- Namenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.