Moxter | Erinnerung an das Humane | Buch | 978-3-16-150605-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 56, 339 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

Moxter

Erinnerung an das Humane

Beiträge zur phänomenologischen Anthropologie Hans Blumenbergs
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-16-150605-5
Verlag: Mohr Siebeck

Beiträge zur phänomenologischen Anthropologie Hans Blumenbergs

Buch, Deutsch, Band 56, 339 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 155 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Religion in Philosophy and Theology

ISBN: 978-3-16-150605-5
Verlag: Mohr Siebeck


Das Selbstverständnis des Menschen als animal rationale ist nicht mehr selbstverständlich. Krisen des Rationalitätsbegriffs, evolutionstheoretische Einsichten in die Kontingenz menschlichen Lebens und ein allmähliches Verblassen normativer Menschenbilder überführen die Frage: "Was ist der Mensch?" in die beiden anderen: "Was war der Mensch?" und "Was wird er gewesen sein?"Hans Blumenbergs phänomenologische Anthropologie leistet solche Erinnerungsarbeit im Horizont noch unabgegoltener Möglichkeiten. Sie setzt sich dem Anspruch aus, "die Ubiquität des Menschlichen präsent zu halten" und "Menschliches nicht verloren zu geben". Vor allem der Nachlass Blumenbergs zeigt, dass seine Studien zu philosophischen Metaphern und Gleichnissen, zur Phänomenologie der Geschichte sowie zur Neuzeittheorie Potentiale freilegen, die der Erinnerung ans Humane innovative Kraft verleihen.Der Sammelband enthält ausgewählte philosophische und theologische Beiträge. Mit Beiträgen von:Elizabeth Brient, Jürgen Goldstein, Pini Ifergan, Roland Kany, Ralf Konersmann, Barbara Merker, Michael Moxter, Thomas Meyer, Jean-Claude Monod, Michael Moxter, Oliver Müller, Heinrich Niehues-Pröbsting, Ulrik Houlind Rasmussen, Birgit Recki, Robert Savage, Philipp Stoellger, Franz Josef Wetz, Rüdiger Zill

Moxter Erinnerung an das Humane jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moxter, Michael
Geboren 1956; Studium der Philosophie und Ev. Theologie; Promotion in Philosophie; Habilitation in Systematischer Theologie; seit 1999 Professor für Systematische Theologie an der Universität Hamburg.

Michael Moxter, Geboren 1956; Studium der Philosophie und Ev. Theologie in Frankfurt, Tübingen und Heidelberg; 1991 Promotion; 1990-99 Wiss. Mitarbeiter und Assistent in Frankfurt; 1998 Habilitation; 1998/99 Vertretung der Ethik-Professur an der Universität Basel; seit 1999 Professor für Systematische Theologie mit dem Schwerpunkt Dogmatik an der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.