Buch, Deutsch, 443 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g
Fallstudien und Analysen für Wirtschaft, Design und Technik
Buch, Deutsch, 443 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 766 g
ISBN: 978-3-658-41519-8
Verlag: Springer
Die rasante Entwicklung von Social Media, Anwendungen Künstlicher Intelligenz sowie von modernen Medien- und Kommunikationskanälen hat in den letzten Jahren zu einer digitalen Transformation geführt, die nahezu alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft entscheidend geprägt hat. Die während der Coronapandemie notwendig gewordenen Remote-Work-Lösungen beschleunigten diese Transformation zusätzlich und haben die Art und Weise, wie Medien konsumiert werden, nachhaltig verändert. Gängige Prozesse wurden überdacht und neugestaltet, medienrelevante Entscheidungen in Bereichen wie „Wirtschaft“, „Design“ und „Technik“ modifiziert und umgesetzt. Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, den medienbezogenen Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis mit neuer Akzentuierung zu führen.
Die vielfältig positionierten Beitragsautor*innen betrachten Standortfaktoren und Organisationsformen von Medien sowie Kommunikations- und Marketingkonzepte. Darüber hinaus wird eine Einordnung der Bereiche Personal, Design und Technologie vorgenommen, die dem rasanten Wandel der Medienbranche in den letzten Jahren Rechnung trägt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Handlungsraum Organisation und Management.- Handlungsraum Kommunikation und Marketing.- Handlungsraum Personal und Recruiting.- Handlungsraum Design.- Handlungsraum Technologie.