Moten | Stolen Life | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 336 Seiten

Reihe: consent not to be a single being

Moten Stolen Life


1. Auflage 2018
ISBN: 978-0-8223-7202-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 336 Seiten

Reihe: consent not to be a single being

ISBN: 978-0-8223-7202-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In Stolen Life—the second volume in his landmark trilogy consent not to be a single being—Fred Moten engages with the work of thinkers ranging from Kant to Saidiya Hartman, undertaking an expansive exploration of blackness as it relates to black life and the collective refusal of social death.

Moten Stolen Life jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments vii
Preface ix
1. Knowledge of Freedom 1
2. Gestural Critique of Judgment 96
3. Uplift and Criminality 115
4. The New International of Decent Feelings 140
5. Rilya Wilson, Precious Doe, Buried Angel 152
6. Black Op 155
7. The Touring Machine (Flesh Thought Inside Out) 161
8. Seeing Things 183
9. Air Shaft, Rent Party 188
10. Notes on Passage 191
11. Here, There, and Everywhere 213
12. Anassignment Letters 227
13. The Animaternalizing Call 237
14. Erotics of Fugitivity 241
Notes 269
Works Cited 297
Index 309


Fred Moten is Professor of Performance Studies at New York University and the author of Black and Blur and The Universal Machine, both also published by Duke University Press, and In the Break: The Aesthetics of the Black Radical Tradition.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.