Most / Verlag | Zum Ketzer - Prozess wider Most (1878) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Most / Verlag Zum Ketzer - Prozess wider Most (1878)

Verteidigungsrede des Angeklagten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8391-8424-0
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Verteidigungsrede des Angeklagten

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-8391-8424-0
Verlag: BoD - Books on Demand
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Johann Most (1846 -1906), auch bekannt als John Most, war ein sozialistischer Redakteur, Agitator und Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), dann der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), bevor er sich schliesslich zum Anarchismus bekannte. Er war Herausgeber der Zeitschrift Freiheit. Most war auch ein radikaler Atheist und hat diverse antireligiösen Pamphlete geschrieben. Die berühmteste seiner Schriften ist die 1887 in New York erschienene "Gottespest", die seitdem in unzähligen Auflagen und Übersetzungen erschienen ist. In der "Gottestpest" setzt sich Most mit der Religion im allgemeinen auseinander. Und er macht dies in dem für ihn so typischen derben humorvollen Stil. Im Januar 1878 stand Most wegen 'Gotteslästerung' und 'Beleidigung der gesamten Geistlichkeit' vor Gericht. Dies ist seine Verteidigungsrede...

Johann Most (1846 -1906), auch bekannt als John Most, war ein sozialistischer Redakteur, Agitator und Politiker der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), dann der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), bevor er sich schliesslich zum Anarchismus bekannte. Er war Herausgeber der Zeitschrift Freiheit.

Most / Verlag Zum Ketzer - Prozess wider Most (1878) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.