Mosser-Schuöcker | Zwang | Buch | 978-3-902784-09-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 185 mm

Mosser-Schuöcker

Zwang


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-902784-09-4
Verlag: Verlag Federfrei

Buch, Deutsch, 250 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 185 mm

ISBN: 978-3-902784-09-4
Verlag: Verlag Federfrei


Europa 2029. Nach dem Zerfall der Europäischen Union und dem Aufflackern nationalistischer Tendenzen sollte die Gründung der Europäischen Republik im Jahr 2020 Einheit, Ruhe und Ordnung sichern. Doch bald leben die Menschen in einer Diktatur, die keine unterschiedlichen Kulturen mehr duldet. Der neue Europabürger soll Englisch sprechen und seine kulturelle Herkunft vergessen.
Einige Jahre nach Gründung der Republik regt sich Widerstand: Die regimefeindliche Untergrundorganisation E‘04 will die Regierung stürzen, um die Wiederherstellung demokratischer Nationalstaaten zu ermöglichen. Eine Spirale der Gewalt beginnt sich zu drehen. In diesem Szenario begegnen sich zwei Männer, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Cameron, der Revolutionär, und Brugger, der Regierungsangestellte.
Ein menschenverachtender Plan der Regierung zwingt sie zu einem verzweifelten Kampf gegen die Zeit. Während zwei Männer alles riskieren, um den Tod tausender Menschen zu verhindern, ist ihnen der Feind näher als sie denken. Können sie das Blutbad verhindern?

Mosser-Schuöcker Zwang jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.