Mosse | Juden im Wilhelminischen Deutschland 1890-1914 | Buch | 978-3-16-147074-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 33, 800 Seiten, Leinen, Format (B × H): 236 mm x 165 mm, Gewicht: 1279 g

Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts

Mosse

Juden im Wilhelminischen Deutschland 1890-1914

Ein Sammelband
2. ergänzte Auflage 1998
ISBN: 978-3-16-147074-5
Verlag: Mohr Siebeck

Ein Sammelband

Buch, Deutsch, Band 33, 800 Seiten, Leinen, Format (B × H): 236 mm x 165 mm, Gewicht: 1279 g

Reihe: Schriftenreihe wissenschaftlicher Abhandlungen des Leo Baeck Instituts

ISBN: 978-3-16-147074-5
Verlag: Mohr Siebeck


"Der vorliegende Band ... ist zweifellos ein Ereignis der modernen Geistes- und Sozialgeschichte: nach vielen wichtigen Einzelstudien verfügen wir damit über ein komplexes vielgestaltiges Werk, welches überraschende Einblicke erschließt, Deutungen anbietet, aber auch Fragen stellt."
Peter Steinbach in Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Bd. 27

"Insgesamt ist die Qualität dieses Sammelbandes hervorzuheben, der zahlreiche ausgezeichnete Beiträge enthält. Da die Aufsätze nicht nur wissenschaftlich hervorragend, sondern auch gut lesbar sind, ist der Band auch als Einführung in die vielschichtigen Probleme des deutschen Judentums sehr geeignet. Er enthält eine umfangreiche Bibliographie und ein Personen- und Sachregister."
W.-A. Kropat in Nassauische Annalen 88. Jg. (1977)
Mosse Juden im Wilhelminischen Deutschland 1890-1914 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paucker, Arnold
Geboren 1921; seit 1959 Direktor des London Leo Baeck Institute.

Mosse, Werner E.
Geboren 1918; Professor emeritus für Europäische Geschichte, University of East Anglia, Norwich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.