Mosimann / Schönenberger | Kunst & Recht | Buch | 978-3-7272-8755-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriftenreihe Kultur & Recht

Mosimann / Schönenberger

Kunst & Recht

Referate zur gleichnamigen Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel vom 18. Juni 2010
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7272-8755-8
Verlag: Stämpfli

Referate zur gleichnamigen Veranstaltung der Juristischen Fakultät der Universität Basel vom 18. Juni 2010

Buch, Deutsch, Band 1, 130 Seiten, PB, Format (B × H): 154 mm x 228 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Schriftenreihe Kultur & Recht

ISBN: 978-3-7272-8755-8
Verlag: Stämpfli


Jedes Jahr im Juni ist Basel das Zentrum der internationalen Kunstwelt. Sammler, Museumskuratoren und Galeristen aus aller Welt treffen sich zur ART Basel. Kunst beschäftigt aber immer wieder auch Juristinnen und Juristen. So hat sich in jüngerer Zeit das 'Kunstrecht' zu einer eigenständigen Rechtsdisziplin entwickelt.
Der Zeitpunkt der von Peter Mosimann und Beat Schönenberger geleiteten Basler Tagung 'Recht aktuell: Kunst & Recht' am 18. Juni 2010 war somit bewusst gewählt. Es standen dabei wichtige Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem Kunsthandel im Mittelpunkt.
Der vorliegende erste Band der neuen 'Schriftenreihe Kultur & Recht' enthält die Referate dieser Tagung. Namhafte Experten aus dem In- und Ausland behandelten ausgewählte Rechtsprobleme, mit denen Sammler, Galeristen und alle anderen Akteure im Kunstmarkt konfrontiert sein können. Dabei geht es von Fragen der Originalvervielfältigung in der bildenden Kunst, über die Problematik der Geldwäsche im Kunsthandel, Garantien und andere Sicherheiten im Kunstmarkt, die Versicherung und Bewertung von Kunstwerken bis hin zur viel diskutierten Restitution.

Mosimann / Schönenberger Kunst & Recht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.