Buch, Deutsch, Band Band 128, 125 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 165 g
Die exegetisch-theologische Diskussion um die Inhomogenität des Jesajabuches von 1780 bis 1900
Buch, Deutsch, Band Band 128, 125 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 205 mm, Gewicht: 165 g
Reihe: Biblisch-Theologische Studien
ISBN: 978-3-7887-2578-5
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Das Buch zeichnet die Stationen der Diskussion um die Inhomogenität des Jesajabuches von den Anfängen der historisch-kritischen Exegese in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts bis zu Bernhard Duhms epochemachendem Jesajakommentar von 1892 nach. Neben den aus heutiger Sicht innovativen Ansätzen werden auch die oppositionellen Stimmen gegen diese exegetischen Neuerungen in den Blick genommen, die aufzuzeigen vermögen, welche theologiegeschichtlichen Implikationen mit den neuen Forschungsansätzen zur alttestamentlichen Prophetie verbunden waren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen und Debatten
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Geschichte der Religionswissenschaft