Moser | Systematische Investitionsplanung | Buch | 978-3-540-15370-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 84, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

Moser

Systematische Investitionsplanung


1. Auflage 1985
ISBN: 978-3-540-15370-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 84, 196 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis

ISBN: 978-3-540-15370-2
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen meiner Tatigkeit als Doktorand am Institut fur Industrielle Fertigung und Fabrikbe­ trieb (IFF) der Universitat Stuttgart. Herrn Prof. Dr. -Ing. H. J. Warnecke, dem Direktor des Instituts, gilt mein besonderer Dank fur die Anregung und die stete Forde­ rung dieser Arbeit. Mein Dank gilt ferner Herrn Prof. Dr. -Ing. W. Eversheim fur die eingehende Durchsicht der Arbeit und die sich daraus ergebenden Hinweise. SchlieBlich mochte ich Herrn Dr. -Ing. W. Dangelmaier fur die fachlichen Gesprache und Ratschlage danken. Allen Institutsmit­ arbeitern, die mir bei der Fertigstellung dieser Arbeit behilf­ lich waren, danke ich ebenfalls. Dieser Dank gilt insbesondere den Herren Dipl. -Ing. A. Nuding und Dipl. -Ing. T. Boada, die durch wertvolle Kritik und Anregung zu dieser Arbeit beigetra­ gen haben. INHALTSVERZEICHNIS Seite Formelzeichen, Einheiten und Abklirzungen 12 EINLEITUNG 15 2 PROBLEMSTELLUNG 17 2. 1 Stand der Forschung 17 2. 2 Zielsetzung 19 2. 3 Zum Aufbau dieser Arbeit 20 22 3 DAS WISSENSCHAFTLICHE INSTRUMENTARIUM 3. 1 Grundlagen zur Investitionsmodellierung 22 3. 2 Klassifizierung der Investitionsvariablen 26 3. 3 Theoretische Ableitung eines allgemeinen 28 Investitionsmodells 32 3. 4 Verschiedene Losungsansatze 3. 4. 1 33 Optimierung 3. 4. 2 Methode der Zielvariablen 34 3. 4. 3 Planspiele 34 3. 4. 4 Die Investitionssimulation 35 3. 4. 4. 1 Simulation des vereinfachten Investitions­ 35 schemas 3. 4. 4. 2 Systemtheoretische Formulierung der Investitionssimulation 37 4 ENTWICKLUNG EINER GLOBALEN PLfu~UNGSSYSTEMATIK 42 4. 1 Notwendigkeit einer globalen Betrachtungs­ weise 42 4.

Moser Systematische Investitionsplanung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Problemstellung.- 2.1 Stand der Forschung.- 2.2 Zielsetzung.- 2.3 Zum Aufbau dieser Arbeit.- 3 Das Wissenschaftliche Instrumentarium.- 3.1 Grundlagen zur Investitionsmodellierung.- 3.2 Klassifizierung der Investitionsvariablen.- 3.3 Theoretische Ableitung eines allgemeinen Investitionsmodells.- 3.4 Verschiedene Lösungsansätze.- 4 Entwicklung Einer Globalen Planungssystematik.- 4.1 Notwendigkeit einer globalen Betrachtungsweise.- 4.2 Wesen und Ziel des Planungssystems.- 4.3 Systemgliederung.- 4.4 Die Zielanalyse.- 4.5 Die Istzustandsanalyse.- 4.6 Die Investitions-Voranalyse.- 4.7 Die globale Investitionsanalyse.- 5 Die Modellierung der Investitionsbereiche.- 5.1 Der Marketing-Bereich.- 5.2 Der Produktionsbereich.- 5.3 Die sonstigen Modellierungsbereiche.- 6 Die Risiko-Analyse.- 6.1 Vorgehensweise.- 6.2 Die Sensitivitätsanalyse.- 6.3 Die Risikoquantifizierung.- 7 Kritische Betrachtung des Vorgeschlagenen Systems.- 7.1 Kritik der Investitionssimulation.- 7.2 Vorteile des vorgeschlagenen Systems.- 7.3 Schlußfolgerungen.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttumsverzeichnis.- 10 Anhang.- 10.1 Kurzbeschreibung des Simulationssystems IPSS.- 10.2 Programmiertes Fallbeispiel zu den Koordinierungsmöglichkeiten des Gesamtunternehmens.- 10.3 Programmiertes Fallbeispiel zur Modellierung und Konsolidierung des Gesamtinvestitionsprozesses.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.