Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: pschosozial reprint
Berichte und Diagnosen
Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 211 mm, Gewicht: 310 g
Reihe: pschosozial reprint
ISBN: 978-3-8379-2462-6
Verlag: Psychosozial Verlag GbR
Der Autor des vorliegenden Buches versammelt eine Reihe seiner Anträge als Formulierungshilfe. Sie umfassen gängige Diagnosen, die als Genehmigungsgrund anerkannt wurden, wie Identitäts-, Selbstwert- und Trennungsprobleme, Depression und Traumata, Trauer- und Schuldgefühl sowie religiöse Probleme. Neben PsychotherapeutInnen profitieren auch PatientInnen von den allgemein verständlichen Berichten, die Einblicke in einen sonst verschlossenen Bereich erhalten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Einleitung:
Die Begutachtung oder: Der gute und der böse Blick
1. Der Mann der inneren Kämpfe
2. Der Zauderer auf der Suche nach Identität
3. Der Kampf mit den Vätern und die Lösung von der Mutter
4. Vom Unglück einer Trennung und dem Zwang zur Reifung
5. Ein Zwilling im Schatten des anderen
6. Von NS-Zeit und Krieg
7. Ein Zwillingsschicksal im Banne des Muttergottes
8. SS-Mitgliedschaft des Vaters als dunkle Wolke über einer Kindheit
9. Ein Kampf ums Selbstgefühl oder: Wann kommt der richtige Partner?
10. Vaterlosigkeit als Schicksal und Chance
11. Über die Rätsel von Gesundheit, Krankheit und Vaterschaft
12. Trauer und Schuldgefühl um einen schweren Verlust
13. Selbstfindung als Programm
14. Vom Schicksal eines schwarzen Schafes
15. Neid, Hass, Eifersucht und Liebe
16. Der grausame Gott und die Einsamkeit seiner Dienerin
17. Leiden unter der Lebensbilanz
Nachwort