Moser | Mediales Embodiment | Buch | 978-3-7705-4410-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 500 g

Moser

Mediales Embodiment

Medienbeobachtung mit Laurie Anderson
2010
ISBN: 978-3-7705-4410-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Medienbeobachtung mit Laurie Anderson

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 500 g

ISBN: 978-3-7705-4410-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


'Mediales Embodiment' entwickelt am Beispiel der Songs und Performances der Multimediakünstlerin Laurie Anderson eine Medientheorie der Sprache, die vom Körper ausgeht. Andersons poetische Texte stimulieren alle Sinne und bieten eine medienreflexive Analyse der postmodernen Medienkultur. Die Medienpraxis der New Yorker Ikone an der Schnittstelle von Popmusik und Performance demonstriert prägnant: Stimme, Schrift und ihre technischen Aufzeichnungsformen übertragen die Sinneswahrnehmung der Wirklichkeit auf die kulturelle Kommunikation. Anhand der detaillierten Analyse von Beispielen wie dem Song 'O Superman ' und der Multimedia-Performance 'White Lily' wird gezeigt, dass Andersons technologische Sprachwirklichkeiten auf Körperbewegung und Synästhesie basieren.

Moser Mediales Embodiment jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.