Romane als Krankengeschichten
E-Book, Deutsch, 139 Seiten
Reihe: Imago
ISBN: 978-3-8379-6607-7
Verlag: Psychosozial-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Tilmann Moser untersucht Romane von Wilhelm Genazino, Elfriede Jelinek, Philip Roth, Fred Uhlman, Charlotte Roche und das Stück Warten auf Godot von Samuel Beckett auf ihren tiefenpsychologischen Gehalt und stößt dabei auf Erkenntnisse, die unser Wissen über die menschliche Seele auf erstaunliche Weise bereichern.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhalt
Pubertätswirren und politische Katastrophe
Zu Fred Uhlman Der Wiedergefundene Freund
Tödliche Leere und schmerzliche Einsamkeit
Über zwei Romane von Wilhelm Genazino
Seelische Bodenlosigkeit
Zu Samuel Becketts Theaterstück Warten auf Godot
»Vieles an der Liebe ist absurd«
Über Philip Roths Empörung
Lebensunwertes Leben – oder: Das Scheitern der Liebe
Über Elfriede Jelineks Roman Die Klavierspielerin
Hämorrhoidenprinzessin und Bordellkönigin
Zu Charlotte Roches Feuchtgebiete und Schoßgebete