Morscher | Was wir Karl R. Popper und seiner Philosophie verdanken | Buch | 978-3-89665-237-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: ProPhil

Morscher

Was wir Karl R. Popper und seiner Philosophie verdanken

Zu seinem 100. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band 4, 528 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 654 g

Reihe: ProPhil

ISBN: 978-3-89665-237-9
Verlag: Academia Verlag


Karl Popper (1902-1994) war einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Zu seinem 100. Geburtstag würdigen die Beiträge dieses Bandes seine wichtigsten Ideen in verschiedenen Bereichen der Philosophie - angefangen von der Wissenschaftstheorie, Logik und Erkenntnistheorie über die Metaphysik bis hin zur Praktischen Philosophie und Ästhetik. Die Autoren stammen aus dem Salzburger Fachbereich für Philosophie an der KGW Fakultät, an dem die kritische Auseinandersetzung mit Poppers Gedankengut schon Tradition hat. Erstmals werden Briefe aus der letzten Schaffensperiode Poppers zu wichtigen wissenschaftstheoretischen Problemen veröffentlicht, deren Inhalt sogar einen Niederschlag in der letzten Auflage der Logik der Forschung gefunden hat.
Morscher Was wir Karl R. Popper und seiner Philosophie verdanken jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Der Herausgeber Edgar Morscher ist seit 1979 Ordinarius am Institut für Philosophie der Universität Salzburg. Neben der Ethik, der Ontologie und der Philosophischen Logik gilt eines seiner Hauptinteressen auch der sogenannten österreichischen Tradition in der Philosophie, der mit gutem Grund auch Karl R. Popper zugezählt wird.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.