Buch, Deutsch, Band 3, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 629 g
Reihe: Regensburger Domstiftung
Die Geschichte der Regensburger Dommeisterfamilie Roriczer-Engel
Buch, Deutsch, Band 3, 168 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 629 g
Reihe: Regensburger Domstiftung
ISBN: 978-3-7954-2036-9
Verlag: Schnell & Steiner
Sie waren angesehene Handwerker und Bürger. Matthäus Roriczer wurde als Autor eines Lehrbuches für Steinmetze berühmt. Doch seinen Bruder Wolfgang rettete auch die Stellung als Dommeister 1514 nicht vor dem Schafott. Wer waren diese "tumbmeister"? Woher kamen sie? Wie lebten sie und ihre Familien? Wer waren ihre Vorgänger und ihre Nachfolger? Wie war die Dombauhütte organisiert? Das vorliegende Buch geht diesen und anderen Fragen rund um die Großbaustelle Regensburger Dom nach und zeichnet ein facettenreiches Bild jener bewegten Epoche des späten Mittelalters. Menschen und Steine auf der mittelalterlichen Großbaustelle Regensburger Dom. Erscheint als Band 3 der Reihe "Regensburger Domstiftung".
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten