Morris | Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein | Buch | 978-3-492-30744-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 188 mm, Gewicht: 329 g

Morris

Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein

Roman nach einer wahren Geschichte | Eine Holocaust-Geschichte, die zu Tränen rührt
4. Auflage 2022
ISBN: 978-3-492-30744-4
Verlag: Piper Verlag GmbH

Roman nach einer wahren Geschichte | Eine Holocaust-Geschichte, die zu Tränen rührt

Buch, Deutsch, 464 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 188 mm, Gewicht: 329 g

ISBN: 978-3-492-30744-4
Verlag: Piper Verlag GmbH


1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie regelmäßig – ein Umstand, der ihr Überleben sichert. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und im brutalen Gefangenenlager Workuta in Sibirien interniert. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen. Doch sie stellt auch fest, dass in ihrem Herzen trotz allen Elends noch Raum für Liebe ist.
Morris Das Mädchen aus dem Lager - Der lange Weg der Cecilia Klein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ranke, Elsbeth
Elsbeth Ranke übersetzte u. a. Jean Rouaud, Shan Sa, Lola Lafon und Emanuele Coccia sowie Sachbücher etwa von Frédéric Lenoir, Edward O. Wilson und Dave Goulson. Für ihre Übertragung von Jean Rouauds »Schreiben heißt, jedes Wort zum Klingen bringen« erhielt sie den André Gide-Preis.

Morris, Heather
Die gebürtige Neuseeländerin Heather Morris ist eine internationale Bestsellerautorin, die sich leidenschaftlich für Geschichten vom Überleben, der Widerstandsfähigkeit und der Hoffnung einsetzt. Im Jahr 2003, als sie in einem großen öffentlichen Krankenhaus in Melbourne arbeitete, wurde sie einem älteren Herrn vorgestellt, der »vielleicht eine erzählenswerte Geschichte hat«. Der Tag, an dem sie Lale Sokolov traf, veränderte beider Leben. Ihre Freundschaft wuchs und Lale begab sich auf eine Reise der Selbsterkenntnis, indem er ihr die intimsten Details seines Lebens während des Holocausts anvertraute. Aus Lales Geschichte wurde ihr erstes Buch »Der Tätowierer von Auschwitz«, das bei Piper erschien, ebenso wie der Folgeband »Das Mädchen aus dem Lager – der lange Weg der Cecilia Klein«.

Heather Morris ist Drehbuchautorin und lebt in Australien. Ihr Buch über Lale Sokolov, »Der Tätowierer von Auschwitz«, verkaufte sich weltweit über drei Millionen Mal. Durch Lale erfuhr Heather Morris von Cilka, deren Geschichte sie nun erzählt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.