E-Book, Deutsch, 112 Seiten
Morrien / Vinkelau Alles, was Sie über Warren Buffett wissen müssen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96092-158-5
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Der größte Investor aller Zeiten auf gerade mal 100 Seiten
E-Book, Deutsch, 112 Seiten
ISBN: 978-3-96092-158-5
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Rolf Morrien, Jahrgang 1972, studierte in Münster und Wien Geschichte, Wirtschaft und Politik und absolvierte anschließend eine Ausbildung zum Wirtschaftsjournalisten. Danach war er Redakteur des Dienstes »Aktien-Analyse«. Seit 2002 leitet er den Börsendienst »Der Depot-Optimierer«. Im FinanzBuch Verlag sind von ihm die Börsenbestseller »Börse leicht verständlich«, »Börse ganz praktisch« und »Verschenken Sie kein Geld!« erschienen. Heinz Vinkelau, Jahrgang 1963, studierte in Münster Volkswirtschaft und Wirtschaftsgeschichte. Nach Abschluss des Studiums war er als Existenzgründungsberater tätig. Seit mehr als 15 Jahren schreibt er als Redakteur für diverse Fachverlage.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;0
2;Titelei;2
3;Inhalt;4
3.1;Einleitung – Warum Sie eine Buchreihe über Börsen-Legenden lesen sollten;6
3.2;Warren Buffett – Eine Erfolgsgeschichte;10
3.2.1;Die Kindheit in Omaha (1930 – 1942);12
3.2.2;Die Jugend an der Ostküste(1942 – 1947);15
3.2.3;Studium in Philadelphia, Lincoln und New York (1947 – 1951);18
3.2.4;Aktienhändler in Omaha und Fondsmanager in New York(1951 – 1956);24
3.2.5;Investmentgesellschaften – Die Jahre der Partnergesellschaften (1956 – 1969);28
3.2.6;Berkshire Hathaway – vom Textilunternehmen zur Investment-Holding (1970 – heute);39
3.3;Die einzigartige Erfolgsbilanz des Warren Buffett in Zahlen;62
3.4;Die Investment-Strategie von Warren Buffett;68
3.4.1;Unternehmen in »den letzten Zügen« kaufen – der Zigarrenstummel-Ansatz;70
3.4.2;Finanzkennziffern als Entscheidungskriterien nutzen – der Value-Ansatz;73
3.4.3;Auch qualitative Entscheidungskriterien berücksichtigen – Buffetts erweiterter Value-Ansatz;77
3.4.4;Investiere nie in neue Technologien, die Sie (noch) nicht verstehen – der Anti?Hightech-Ansatz;82
3.4.5;Zu viel des Guten ist nicht gut – der Anti-Diversifizierungs-Ansatz;86
3.4.6;Investiere nicht voreilig, aber wenn, dann auf Dauer – die 20-Punkte-Methode des Investierens;88
3.4.7;Investiere in gut geschützte Unternehmen – der Burggraben-Ansatz;90
3.4.8;Investiere zum richtigen Zeitpunkt – der antizyklische Angsthasen-Ansatz;93
3.4.9;Floats füllen die Kriegskasse – der Liquiditäts-Ansatz;94
3.4.10;Ganz oder gar nicht – der Übernahme?Ansatz;96
3.4.11;Etwas Grundsätzliches zum Schluss – mit Aktien kann man nicht viel falsch machen;98
3.5;Checkliste – So investieren Sie wie Warren Buffett;100
3.6;Über die Autoren;103
3.7;Glossar;104
3.7.1;Anmerkungen;120