Morper | Relief-Stoffbilder "Oshi-e" aus der Siebold-Sammlung | Buch | 978-3-89754-507-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 525 g

Morper

Relief-Stoffbilder "Oshi-e" aus der Siebold-Sammlung

des Museums Fünf Kontinente

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 525 g

ISBN: 978-3-89754-507-6
Verlag: Röll


Die 37 Textilbilder Oshi-e mit der Thematik des Ukiyo-e „Bilder der fließenden Welt“ sind Ende 18. Jahrhundert bis Mitte 19. Jahrhundert nach Vorlagen von Farbholzschnitten entstanden und spiegeln die Welt des Kabuki-Theaters mit seinen Schauspielern, schönen Kurtisanen und Geishas wider, die die Freizeitgestaltung und die Mode der feinen Gesellschaft der Hauptstadt Edo (Tokyo) bestimmten. Philipp Franz von Siebold (1796–1866) hat sie auf seiner zweiten Japanreise von 1859 bis 1862 in Edo erworben. Seit 1874 befinden sie sich im Depot des Museums Fu¨nf Kontinente in Mu¨nchen.
2004 wurden sie in einer Sonderausstellung zusammen mit einer privaten Sammlung von Farbholzschnitten im Siebold-Museum Wu¨rzburg gezeigt und wissenschaftlich bearbeitet. Das Ergebnis wird in dieser Publikation vorgestellt.
Morper Relief-Stoffbilder "Oshi-e" aus der Siebold-Sammlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.