Zur Organisationssoziologie betriebswirtschaftlicher Standardsoftware
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Sozialtheorie
ISBN: 978-3-8394-3376-8
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Anhand der weit verbreiteten Standardsoftware von SAP, die in vielen unterschiedlichen Organisationen (z.B. in Unternehmen, staatlichen Behörden und Universitätsverwaltungen) zur Gestaltung betriebswirtschaftlicher Abläufe verwendet wird, geht Hannah Mormann den damit verbundenen sozialen Deutungskämpfen nach. Auf der Grundlage von Interviews mit Softwareentwicklern, Beratern und Anwendern erklärt sie das Organisationsmodell und die Verbreitungsmechanismen der Software und zeigt auf, wie die Technik SAP in den Organisationsalltag verschiedener Unternehmen integriert wird und diese (mit-)gestaltet.