Moritz / Ripplinger | Die Signatur des Schönen | Buch | 978-3-86572-579-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 180, 160 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: FUNDUS

Moritz / Ripplinger

Die Signatur des Schönen

und andere Schriften zur Begründungm der Autonomieästhetik
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-86572-579-0
Verlag: DISTANZ Verlag

und andere Schriften zur Begründungm der Autonomieästhetik

Buch, Deutsch, Band 180, 160 Seiten, Format (B × H): 105 mm x 165 mm, Gewicht: 167 g

Reihe: FUNDUS

ISBN: 978-3-86572-579-0
Verlag: DISTANZ Verlag


Vor Kant, Schiller und Gautier und radikaler als sie formulierte Karl Philipp Moritz die ästhetische Autonomie: Was schön ist, muss nicht auch noch nützlich sein. Und was nicht nützlich ist, ist oft allein deshalb schön. Der Band versammelt alle wichtigen Schriften Moritz’ zum Thema und erlaubt es so, die Entwicklung des Gedankens leicht nachzuvollziehen. Nebenbei erweist sich, dass die angeblich so unpolitische und unhistorische Autonomieästhetik eng mit der Entstehung des kapitalistischen Kulturbetriebs verbunden ist. Denn Moritz war keineswegs ein ätherischer Schöngeist, sondern ein aus Not viel zu viel schreibender Journalist, eine gelehrte Honorarkraft, ein Herausgeber von Zeitschriften, ein eiliger Verfasser von Ratgebern und Reiseführern, Grammatiken und Kinderbüchern. Ein abhängiger Kulturarbeiter entwarf die unabhängige Kunst. Der Band enthält: 'Versuch einer Vereinigung aller schönen Künste und Wissenschaften unter dem Begriff des in sich selbst Vollendeten' (1785), 'Das Edelste in der Natur' (1786), 'Über die bildende Nachahmung des Schönen' (1788), 'Die Signatur des Schönen' (1788/89), 'Die metaphysische Schönheitslinie' (1793) sowie ein ausführliches Nachwort des Herausgebers nebst Bibliografie.

Moritz / Ripplinger Die Signatur des Schönen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.