E-Book, Deutsch, 168 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Manuale
Individualisiertes Metakognitives Therapieprogramm für Menschen mit Psychose
E-Book, Deutsch, 168 Seiten, eBook
Reihe: Psychotherapie: Manuale
ISBN: 978-3-662-52998-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prof. Dr. Steffen Moritz ist klinischer Neuropsychologe (GNP). Er arbeitet in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind Psychosen, Zwänge und Depressionen.
Eva Krieger ist approbierte Psychotherapeutin (VT). Sie arbeitet und forscht in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Asklepios-Klinik Nord in Hamburg-Wandsbek.
Francesca Bohn ist approbierte Psychotherapeutin (VT). Sie arbeitet und forscht in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Dr. Ruth Veckenstedt ist approbierte Psychotherapeutin (VT). Sie arbeitet und forscht in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
MKT+: Ein innovativer Ansatz.- Schizophrenie.- Theoretische Annahmen: Kognitive Verzerrungen bei Wahn.- Individualisiertes Metakognitives Therapieprogramm (MKT+).- Anleitung zur Durchführung der Therapieeinheiten.- Probleme und Lösungsmöglichkeiten.- Serviceteil.- Stichwortverzeichnis.