Moritz | Erfolgreich gegen Zwangsstörungen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook

Moritz Erfolgreich gegen Zwangsstörungen

Metakognitives Training - Denkfallen erkennen und entschärfen
2010
ISBN: 978-3-642-11308-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Metakognitives Training - Denkfallen erkennen und entschärfen

E-Book, Deutsch, 162 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-11308-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Metakognition oder das Denken über das Denken - Wie denken wir? Wie gehen wir mit Emotionen und ungewollten Gedanken um? Und was, wenn ungewollte Gedanken sich nicht mehr regulieren lassen und wir in eine „Denkfalle“ tappen, aus der wir nicht mehr herausfinden? Es gibt charakteristische Denkverzerrungen, die zur Entstehung und Aufrechterhaltung von Zwangsstörungen beitragen können. Die Kunst ist es, diese immer wiederkehrenden Denkfallen zu erkennen und zu „entschärfen“.
Das Selbsthilfemanual „Erfolgreich gegen Zwangsstörungen“ vermittelt anschaulich die aktuellen Theorien zu Zwangsstörungen und zeigt den Betroffenen anhand zahlreicher unterhaltsamer Beispiele und Übungen, wie sie mit diesen Denkfallen umgehen können.
14 häufige Denkverzerrungen bei Zwang werden mit bewährten Behandlungsstrategien (z. B. der Konfrontationsübung) und neuen Techniken (z. B. der Aufmerksamkeitsspaltung) beschrieben.
Die umfangreiche Materialsammlung richtet sich vor allem an Betroffene, stellt aber auch eine wertvolle Ergänzung für Therapeuten dar.
Zahlreiche Bilder veranschaulichen den Text und regen die Auseinandersetzung mit dem Denken an. Eine Begleit-CD enthält alle im Buch beschriebenen Übungen zum praktischen Gebrauch. - Den Denkfallen entkommen – effektiv und erfolgreich

Moritz Erfolgreich gegen Zwangsstörungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretische Ausführungen.- Metakognition — Das Denken über das Denken.- Häufige Denkverzerrungen bei Zwang.- Schlechte Gedanken sind nicht normal?.- Schlimme Gedanken führen zu schlimmen Taten?.- Die Gedanken müssen dem eigenen Willen gehorchen?.- Die Welt ist gefährlich?.- Schlechte Gedanken müssen unterdrückt werden?.- Gefühle signalisieren echte Gefahr?.- Die Zwänge vergiften die Gedanken?.- Ich bin für alles und jeden verantwortlich?.- Gut ist nicht gut genug?.- Man muss alles ganz genau wissen?.- Grübeln hilft Probleme zu lösen?.- Zwang ist eine Hirnstörung — da kann man wenig machen?.- Ich kann und bin nichts?.- Ich werde verrückt?.- Zu guter Letzt....- Zu guter Letzt....



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.