Morisse / Gödden | »Den Engel im Hause töten« | Buch | 978-3-8498-1891-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 90 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Literatur auf dem Kulturgut

Morisse / Gödden

»Den Engel im Hause töten«

39 westfälische Autorinnen

Buch, Deutsch, Band 2, 90 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm

Reihe: Literatur auf dem Kulturgut

ISBN: 978-3-8498-1891-3
Verlag: Aisthesis


Diese Ausstellung war längst überfällig. Erstmals
werden ausschließlich Autorinnen aus Westfalen in
den Blick gerückt. Das zeitliche Kontinuum ist dabei
weit gespannt. Es setzt im 18. Jahrhundert bei der
'ersten Dichterin' Westfalens, Amalie von Donop,
ein und reicht bis in die unmittelbare Gegenwart. Die
Werdegänge der vorgestellten Schriftstellerinnen sind
so unterschiedlich wie ihre Texte. Diese schließen
emanzipatorisches Streben ebenso ein wie radikalen
Individualismus, lyrische Experimente, Kinder- und
Jugendliteratur, Performance-Art, Aktivismus, populäre
Unterhaltungsliteratur, Salonliteratur, Film, Musik,
Theater und Satire. Was die meisten Autorinnen über
Jahrhunderte verbindet, ist ihr erschwerter Zugang zu
einer von Männern dominierten Literaturszene. Lernen
Sie 39 Dichterschwestern kennen, die in den meisten
Fällen Einzelkämpferinnen waren. Eins aber verbindet
sie: die unbedingte Entschlossenheit, mit der sie ihre
literarischen Ziele verfolg(t)en.
Morisse / Gödden »Den Engel im Hause töten« jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.