Morgenthaler / Fues | Kuno Raebers Romanwerk | Buch | 978-3-0340-1676-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Schweizer Texte

Morgenthaler / Fues

Kuno Raebers Romanwerk

Textfassungen und Interpretationen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-0340-1676-6
Verlag: Chronos

Textfassungen und Interpretationen

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 703 g

Reihe: Schweizer Texte

ISBN: 978-3-0340-1676-6
Verlag: Chronos


«Auch wenn ich häufig, durchaus nicht immer, mich historischer Stoffe bediene, so sind sie fu¨r mich doch nie etwas anderes als poetisches Material: Das heisst, mich interessiert nicht, wie es war, sondern wie es hätte sein können […]. Wenn der Wissenschaftler die Geschichte entmythologisiert, so tue ich genau das Gegenteil: ich remythologisiere sie.» Kuno Raeber (1922–1992) wuchs in einer stark religiös geprägten Familie in Luzern auf, studierte in Basel Geschichte und Philosophie und lebte ab 1958 als freier Schriftsteller in Mu¨nchen. Das anlässlich des hundertsten Geburtstags entstandene Buch möchte einen Anreiz schaffen zu verstärkter Beschäftigung mit dem eigenwilligen Autor, dessen Lyrik- und Prosawerk in der deutschsprachigen Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts nicht in Vergessenheit geraten
sollte. Das Buch stellt die vier zu Lebzeiten des Autors erschienenen Romane zur Diskussion. In einem ersten, editorischen Teil werden die Romananfänge in Paralleldarstellung von Notizbuchentwurf und publizierter Fassung wiedergegeben. Der zweite, essayistische Teil vereinigt interpretierende Aufsätze ausgewiesener Fachleute. Sie deuten die Romane aus unterschiedlicher Perspektive und thematisieren das Verhältnis des Romanwerks zur u¨brigen Prosa und zur Lyrik. Eine Einleitung zu Leben und Werk des Autors ergänzt das Buch.

Morgenthaler / Fues Kuno Raebers Romanwerk jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Vorweg
1 Kuno Raebers literarisches Werk im Überblick (Christiane Wyrwa)
2 Textzeugen und Textwiedergabe
Textfassungen
3 Die Lu¨gner sind ehrlich (1960)
4 Alexius unter der Treppe (1973)
5 Der Anschlag / Das Ei (1981)
6 Wirbel im Abfluss / Sacco di Roma (1989)
Interpretationen
7 «Die Lu¨gner sind ehrlich»
und Kuno Raebers Schritte zu neuen Formen der Prosa
Christiane Wyrwa
8 Metamorphosen der Topografien
Streifzug durch die Tiefen und Höhen des «Alexius»
Benedikt Tremp
9 Der Heilige als Hippie?
Zu Koinzidenz und Differenz von Kuno Raebers Poetik und
der amerikanischen Subkultur in «Alexius unter der Treppe»
Ju¨rgen Egyptien
10 Zum Nullpunkt der Literatur
Kuno Raebers Roman «Das Ei»
Wolfram Malte Fues
11 Fu¨lle statt Verdichtung
Kuno Raebers Roman «Das Ei» im Notizbuch
Thomas Binder
12 Spiegel im Wirbel
Zur Erzählform in «Wirbel im Abfluss»
Wolfram Malte Fues
13 «nicht auf einmal jedoch …»
Annotationen zu Kuno Raebers «Wirbel im Abfluss»
Walter Morgenthaler
6 ?Inhalt
Paralipomena
zu «Alexius unter der Treppe»
Anhang
A Kapitelsynopsen
B Abbildungen
C Zeittafel
D Bibliografie
E Verzeichnis der erwähnten Texte Raebers
F Personenverzeichnis
G Abku¨rzungen und diakritische Zeichen
H Detailliertes Inhaltsverzeichnis


Fues, Wolfgang Malte
geboren 1944, lehrte bis 2011 neuere deutsche Literaturwissenschaft sowie Medienwissenschaften an der Universität Basel. Zahlreiche Publikationen, zuletzt: «Zweifel» (Essays, 2019); «buchstäblich buchstieblich» (Lyrik, 2020).

Morgenthaler, Walter
geboren 1946, Germanist. Kritische Werkausgaben: Werke von Karoline von Gu¨nderrode (1990/91); Historisch-Kritische Gottfried Keller-Ausgabe (1996–2013); Kuno Raeber.
«Dieses enorme Gedicht …» (Chronos 2020; mit Thomas Binder).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.