Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, Deutsch, 468 Seiten, Schuber, Format (B × H): 205 mm x 215 mm, Gewicht: 1316 g
2 Bände: Konzeption / Conception und More Konzeption / Conception now
Buch, Englisch, Deutsch, 468 Seiten, Schuber, Format (B × H): 205 mm x 215 mm, Gewicht: 1316 g
ISBN: 978-3-86206-429-8
Verlag: Verlag Kettler
1969 fand im Museum Morsbroich in Leverkusen die erste museale Konzeptkunst-Ausstellung in Deutschland statt. Konzeption Conception, so ihr Titel, war der Versuch der „Dokumentation einer heutigen Kunstrichtung“, wie es einleitend im Katalog hieß. Insgesamt 44 internationale Künstlerinnen und Künstler nahmen an der Ausstellung teil, darunter etwa John Baldessari, Mel Bochner, Marcel Broodthaers, Daniel Buren, Hanne Darboven, Dan Graham, On Kawara, Joseph Kosuth, Sol LeWitt, Bruce Nauman, Fred Sandback und Lawrence Weiner.
more Konzeption Conception now nimmt die Ausstellung von 1969 zum Anlass, um den künstlerischen Strategien der Konzeptkunst in den Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler nachzuspüren. Die Publikation enthält ein Faksimile des Kataloges von 1969 und macht so diesen wichtigen und längst vergriffenen Titel wieder zugänglich; ein zweiter Band präsentiert aktuelle Positionen u.a. von Willem de Rooij, Elmgreen & Dragset, Ceal Floyer, Jonathan Monk und Jorinde Voigt.