Morain | Der Verein als privatrechtlicher Zweckverband | Buch | 978-3-658-47603-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht

Morain

Der Verein als privatrechtlicher Zweckverband


Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47603-8
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Schriften zum Stiftungs- und Gemeinnützigkeitsrecht

ISBN: 978-3-658-47603-8
Verlag: Springer


In diesem Buch wird die Grundsatzentscheidung zur Vereinsklassenabgrenzung (Kita-Rechtsprechung) des II. Zivilsenats des BGH zum Anlass genommen, die Grenze des zulässigen wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs von Idealvereinen neu zu definieren. Ein besonderes Augenmerk gilt der durch die Rechtsprechung statuierten Indizwirkung des Gemeinnützigkeitsrechts für die Eintragungsfähigkeit des Vereins.

Morain Der Verein als privatrechtlicher Zweckverband jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Kapitel – Das Vereinswesen und das gesetzliche Leitbild des Idealvereins.- Kapitel – Die Vereinsklassenabgrenzung bis zur Kita-Rechtsprechung des BGH.- Kapitel – Die wirtschaftliche Betätigung von Idealvereinen unter besonderer Berücksichtigung des Gemeinnützigkeitsrechts.- Kapitel – Die Rechtfertigung der Eintragungsfähigkeit des ausschließlich mittels wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs tätigen Idealvereins.- Kapitel – Zusammenfassung in Thesen.


Alina Morain studierte Rechtswissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für deutsches und europäisches Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht der Universität Heidelberg. 2024 schloss sie das Referendariat am Landgericht Heidelberg ab und promovierte 2025.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.