Buch, Deutsch, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm
Finanzmärkte, Individuum und Gesellschaft
Buch, Deutsch, 225 Seiten, PB, Format (B × H): 135 mm x 208 mm
ISBN: 978-3-89518-703-2
Verlag: Metropolis
Inhalt Peter Mooslechner, Vanessa Redak, Martin Schürz
Einleitung
Bob Jessop
Vom Regulationsansatz zu kultureller politischer Ökonomie. Geld und Rechte an geistigem Eigentum
Eelke De Jong, Radislav Semenov
Kulturelle Determinanten des Verhaltens von Finanzmarktakteuren
Gary Dymski
Banken und finanzielle Exklusion
Michael Fischer/Aldo Legnaro
Der Imperativ des Erfolgs. Eine kleine Mentalitätsskizze der Aktionärsgesellschaft
Vanessa Redak
Aktionärsgesellschaft ohne Aktionäre? Zur Hegemonie der Finanzmärkte in Gesellschaft und Wirtschaft
Beat Weber
Finanzbildungsbürgertum
Martin Schürz, Ingrid Schmidbauer
Paris Hilton oder Christl Stürmer? Ergebnisse von Gruppendiskussion zu Reichtum
Elisabeth Springler
Vertrauen und Finanzmärkte im historischen Wandel
Hermann Rauchenschwandtner
Die Genealogie und Bildung des Glücks: Moralphilosophie, Ökonomie, Finanzbildung