Moormann / Fischer | Handbuch Informationstechnologie in Banken | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 580 Seiten, eBook

Moormann / Fischer Handbuch Informationstechnologie in Banken


1999
ISBN: 978-3-322-99316-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 580 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-99316-8
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Moormann / Fischer Handbuch Informationstechnologie in Banken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


I. Grundstrukturen der bankbetrieblichen Informationsverarbeitung.- Umbruch in der Bankinformatik – Status quo und Perspektiven für eine Neugestaltung.- Migration in eine Client/Server-Architektur auf Basis von Windows NT.- Industrielle Fertigung von Banksoftware.- Kooperative Entwicklung einer Informatikplattform in einem großen Verbund.- Entwicklung einer IT-Plattform für Bausparkassen.- Neue Architektur für die spartenneutrale Kontoführung.- II. Informatik im Privatkundengeschäft.- Multi-Channel-Konzepte für den multimedialen Marktplatz.- Zahlungssysteme im Internet.- Sicherheit in der elektronischen Geschäftsabwicklung.- IT-Struktur einer Direktbank.- III. Informatik im Firmenkundengeschäft.- Portfoliomanagement des Kreditrisikos.- IT-gestützte Verwaltung von Sicherheiten.- Abwicklung des Zahlungsverkehrs im Firmenkundengeschäft.- Internet Banking mit Firmenkunden.- IV. Informatik im Investment Banking.- Technologie im Handelsraum.- Architektur im Middle Office.- IT-Konzepte der Informationslieferanten für Banken.- V. Informatik in der Banksteuerung.- Data Warehouse und Data Mining.- Informationstechnologie für das Bankcontrolling.- IT für das Risikomanagement in der Gesamtbank.- VI. Die Produktion bankbetrieblicher Informatikleistungen.- IT-Architektur als Strategiepfeiler bankbetrieblichen Technologieeinsatzes.- Einsatz von Workflow-Technologien zur Umsetzung von Geschäftsprozessen.- Sourcing von IT-Leistungen.- Vorgehensmodell zum Outsourcing von IT-Leistungen.- IT-Struktur einer Service-Bank für die Wertpapierabwicklung.- Planung und Steuerung von IT-Projekten.- Die Organisation des IT-Bereichs in Banken.- VII. Elektronische Markte.- Wertpapierhandelsprozesse und elektronischer Börsenhandel.- Das nationale und internationale Clearing vonWertpapiergeschäften.- Zahlungstransaktionen am elektronischen Marktplatz.- Die Abwicklung des Eurozahlungsverkehrs.- Weltweite Zahlungsverkehrs- und Wertpapiertransaktionen im S.W.I.F.T.-Netz.- Stichwortverzeichnis.


Prof. Dr. Jürgen Moormann ist Professor an der Hochschule für Bankwirtschaft, Private Fachhochschule der Bankakademie, in Frankfurt/M. und Autor zahlreicher Fachpublikationen zu diesem Thema. Thomas Fischer ist Mitglied des Vorstandes der Landesgirokasse in Stuttgart. Die hochkarätige Autorenschaft besteht aus anerkannten Experten aus den Vorstandsetagen von Banken und führenden IT-Dienstleistern sowie aus der Wissenschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.