Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm
Reihe: für Dummies
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm
Reihe: für Dummies
ISBN: 978-3-527-72378-2
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Ein solides Fundament ist die beste Basis allen Wissens: Das ist zwar eine Binsenweisheit, trotzdem fehlt vielen Menschen in den Naturwissenschaften gerade dieses Fundament. "Chemie kompakt für Dummies" schafft da Abhilfe. Hier erfahren Sie das Wichtigste zu den Elementen, dem Ablauf von Reaktionen, dem Aufbau des Periodensystems und vieles mehr. Das Buch enthält die wichtigsten Grundlagen der Chemie, angefangen bei einfachen Konzepten wie der Materie bis hin zu komplexeren Themen wie der organischen Chemie. Auch alltägliche Themen, etwa die Fraktionierung von Rohöl oder die Entstehung von Luftverschmutzung, kommen nicht zu kurz. Erklärvideos online helfen Ihnen, Inhalte zu verstehen und das Gelernte zu festigen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung 15
Teil I: Grundlegende Konzepte der Chemie 17
Kapitel 1: Was ist Chemie und warum sollte man darüber etwas wissen? 19
Kapitel 2: Materie und Energie 23
Kapitel 3: Kleiner als ein Atom? – Die Struktur des Atoms 35
Kapitel 4: Das Periodensystem 47
Teil II: Drum prüfe, wie sich Atome verbinden 53
Kapitel 5: Gegensätze ziehen sich an: Ionenbindungen 55
Kapitel 6: Kovalente Bindung: brüderlich teilen 67
Kapitel 7: Chemisches Kochen: chemische Reaktionen 89
Kapitel 8: Elektrochemie: Batterien für Teekannen 113
Teil III: Das Mol, der beste Freund des Chemikers 129
Kapitel 9: Das Mol: Atome zum Anfassen 131
Kapitel 10: Sauer und bitter: Säuren und Basen 141
Kapitel 11: Ballons, Reifen und Pressluftflaschen: die wunderbare Welt der Gase 159
Kapitel 12: Kohlenstoff: organische Chemie 171
Teil IV: Chemie im Alltag: Nutzen und Probleme 185
Kapitel 13: Erdöl: Chemikalien für Verbrennung und Gestaltung 187
Kapitel 14: Polymere: Gleich und Gleich gesellt sich gern 195
Kapitel 15: Hust! Hust! Keuch! Keuch! Luftverschmutzung 207
Teil V: Der Top-Ten-Teil 221
Kapitel 16: Zehn zufällige Entdeckungen in der Chemie 223
Stichwortverzeichnis 229