Buch, Englisch, 303 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Studies of the Americas
Political Life in Postwar El Salvador
Buch, Englisch, 303 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Studies of the Americas
ISBN: 978-3-319-76329-3
Verlag: Springer International Publishing
Ethnographically examines citizens’ practices and political subjectivities in the context of a post-war, liberal market democracy
Sheds light on the complexity of endemic violence in El Salvador and the relationship of this violence to the country’s gray domains of politics
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Rechtswissenschaften Strafrecht Kriminologie, Strafverfolgung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Ethnographie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Demokratie
Weitere Infos & Material
1. Introduction.- 2. The Fallacy of the Telos of Transition.- 3. The Postwar Gray Zone of Politics.- 4. Neoliberalization and the Violence Within.- 5. War Reenactment through Elections.- 6. Memory Work in the Aftermath of War.- 7. The 2009 Shift.- 8. Conclusion.- 9. Epilogue.