Buch, Deutsch, Band 14, 110 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: Untersuchungen zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts
Zum dramatischen Werk Arthur Schnitzlers im Kontext des "Pirandellismo"
Buch, Deutsch, Band 14, 110 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
Reihe: Untersuchungen zur österreichischen Literatur des 20. Jahrhunderts
ISBN: 978-3-7003-1301-4
Verlag: new academic press
In der Gegenüberstellung mit dem Werk Luigi Pirandellos, der als experimenteller Erneuerer des italienischen Theaters gilt, eröffnet sich eine neue Interpretation der Schnitzlerschen dramatischen Texte. In Anknüpfung an den von dem italienischen Dramatiker abgeleiteten Begriff des "Pirandellismus" stellt G. Montingelli die Verflechtung von Wahrheit und Spiel, von Sein und Schein ins Zentrum seiner Lektüre.