E-Book, Deutsch, 72 Seiten
Montessori / Ludwig / Klein-Landeck Kinderrechte
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-451-81930-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die soziale Frage des Kindes
E-Book, Deutsch, 72 Seiten
ISBN: 978-3-451-81930-8
Verlag: Verlag Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Maria Montessori (1870-1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorbemerkung;8
3;Texte Maria Montessoris;10
4;Der vergessene Bürger;10
5;Die soziale Frage des Kindes;20
6;Die Ziele der sozialen Partei des Kindes;50
7;Kinderhaus und kulturelle Umgebung;56
8;Nachwort von Harald Ludwig;70
8.1;1. Der vergessene Bürger (ca. 1935/1939);75
8.2;2. Die soziale Frage des Kindes (Ende der 1930er Jahre);75
8.3;3. Die Ziele der sozialen Partei des Kindes (1937);77
8.4;4. Kinderhaus und kulturelle Umgebung (1950);78
9;Literaturhinweise;80