Montessori / Ludwig / Klein-Landeck | Das Kind | Buch | 978-3-451-34952-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Montessori-Perlen

Montessori / Ludwig / Klein-Landeck

Das Kind

Baumeister des Menschen

Buch, Deutsch, 80 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 188 mm, Gewicht: 96 g

Reihe: Montessori-Perlen

ISBN: 978-3-451-34952-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Bildung, Erziehung und Betreuung bedeutet für Maria Montessori, dem Menschen Hilfe zu leisten beim Selbstaufbau seiner Persönlichkeit. Das Kind ist für Montessori „Baumeister des Menschen“. Dieser Grundansatz wird von der international wirkenden Pädagogin lebenslang beibehalten und in Theorie und Praxis immer weiter ausgebaut. Dieses Bändchens vermittelt einen Einblick in ihr grundlegendes Verständnis vom Kind und der aktiven Rolle, die es bei seiner Erziehung und Bildung spielen soll.
Montessori / Ludwig / Klein-Landeck Das Kind jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Klein-Landeck, Michael
Prof. em. Dr. Harald Ludwig, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster, Schwerpunkt: Reformpädagogik / Montessori-Pädagogik, Leiter der Montessori-Forschungsstelle.
Dr. Michael Klein-Landeck, Gesamtschullehrer, Dozent an der Universität Hamburg, Schriftleiter der Zeitschrift MONTESSORI und Theoriedozent in Montessori-Ausbildungskursen, Autor mehrerer Bücher zur Montessori-Pädagogik.

Montessori, Maria
Prof. em. Dr. Harald Ludwig, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster, Schwerpunkt: Reformpädagogik / Montessori-Pädagogik, Leiter der Montessori-Forschungsstelle.
Dr. Michael Klein-Landeck, Gesamtschullehrer, Dozent an der Universität Hamburg, Schriftleiter der Zeitschrift MONTESSORI und Theoriedozent in Montessori-Ausbildungskursen, Autor mehrerer Bücher zur Montessori-Pädagogik.

Ludwig, Harald
Prof. em. Dr. Harald Ludwig, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster, Schwerpunkt: Reformpädagogik / Montessori-Pädagogik, Leiter der Montessori-Forschungsstelle.
Dr. Michael Klein-Landeck, Gesamtschullehrer, Dozent an der Universität Hamburg, Schriftleiter der Zeitschrift MONTESSORI und Theoriedozent in Montessori-Ausbildungskursen, Autor mehrerer Bücher zur Montessori-Pädagogik.

Klein-Landeck, Privatdozent Michael
Prof. em. Dr. Harald Ludwig, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Münster, Schwerpunkt: Reformpädagogik / Montessori-Pädagogik, Leiter der Montessori-Forschungsstelle.
Dr. Michael Klein-Landeck, Gesamtschullehrer, Dozent an der Universität Hamburg, Schriftleiter der Zeitschrift MONTESSORI und Theoriedozent in Montessori-Ausbildungskursen, Autor mehrerer Bücher zur Montessori-Pädagogik.

Maria Montessori (1870–1952), Ärztin und Pädagogin. Eröffnete 1907 das erste reformpädagogische Kinderhaus in Rom. Wissenschaftliche und publizistische Arbeiten; weltweite Vortragsreisen und Ausbildungskurse. Ihre Pädagogik ist einer der verbreitetsten und international anerkannten reformpädagogischen Ansätze.
Dr. phil. Harald Ludwig, geb. 1940 in Köln, Professor (em.) für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Reformpädagogik/Montessori-Pädagogik an der Universität Münster und langjähriger Leiter des dortigen wissenschaftlichen Montessori-Zentrums. Mitherausgeber der deutschen Zeitschrift „Montessori“ und des internationalen Montessori-Magazins „Communications“. Internationale Verlags- und Publikationstätigkeit.
Dr. Michael Klein-Landeck, geb. 1959, Gesamtschullehrer und Privatdozent an der Universität Hamburg; Autor und Herausgeber zahlreicher Werke zur Montessori-Pädagogik; Theoriedozent der Deutschen Montessori-Vereinigung (DMV) und der Deutschen Montessori-Gesellschaft (DMG); Schriftleitung der Zeitschrift Montessori.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.