Monterroso | Gesammelte Werke (und andere Geschichten) | Buch | 978-3-458-19417-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1417, 123 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Insel-Bücherei

Monterroso

Gesammelte Werke (und andere Geschichten)


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-458-19417-0
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 1417, 123 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 230 g

Reihe: Insel-Bücherei

ISBN: 978-3-458-19417-0
Verlag: Insel Verlag GmbH


Als vor einem halben Jahrhundert in Lateinamerika eine besonders üppige Literatur wucherte, ging Augusto Monterroso einen ganz anderen Weg – er, der Seelenverwandte Kafkas und Borges`, züchtete eine Prosa, die sich durch Verknappung und Scharfsinnig-, bisweilen Boshaftigkeit auszeichnete. Gesammelte Werke (und andere Geschichten) versammelt dreizehn seiner legendären Geschichten – darunter die kürzeste der Weltliteratur, aus einem einzigen schütteren Satz bestehend! –, subtil subversive, hochkomische Geschichten von Dinosauriern, Sonnenfinsternissen, Kopfjägern und Büroangestellten.
Diese schillernd geschliffenen Gebilde Monterrosos hat Nicolas Mahler mit charakteristisch minimalen und skurrilen Illustrationen bereichert.

Monterroso Gesammelte Werke (und andere Geschichten) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mahler, Nicolas
Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem erhielt er 2010 den Max-und Moritz-Preis als 'Bester deutschsprachiger Comic-Künstler' und 2015 den Preis der Literaturhäuser.

Monterroso, Augusto
Augusto Monterroso (1921-2003) stammt aus Guatemala und lebte viele Jahre im Exil in Mexiko. Er verdiente sein Geld als Fleischer, Diplomat und Literaturprofessor. Wie sein mexikanischer Kollege Juan Rulfo wurde er mit wenigen Büchern zu einer legendären und prägenden Gestalt der lateinamerikanischen Literatur.

Becker, Svenja
Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.

Augusto Monterroso (1921-2003) stammt aus Guatemala und lebte viele Jahre im Exil in Mexiko. Er verdiente sein Geld als Fleischer, Diplomat und Literaturprofessor. Wie sein mexikanischer Kollege Juan Rulfo wurde er mit wenigen Büchern zu einer legendären und prägenden Gestalt der lateinamerikanischen Literatur.Nicolas Mahler, geboren 1969, lebt und arbeitet als Comic-Zeichner und Illustrator in Wien. Seine Comics und Cartoons erscheinen in Zeitungen und Magazinen wie Die Zeit, NZZ am Sonntag, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und in der Titanic. Für sein umfangreiches Werk wurde er bereits mehrfach ausgezeichnet; unter anderem erhielt er 2010 den Max-und Moritz-Preis als »Bester deutschsprachiger Comic-Künstler« und 2015 den Preis der Literaturhäuser.Svenja Becker, geboren 1967 in Kusel (Pfalz), studierte Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft. Sie lebt als Übersetzerin (u. a. Allende, Guelfenbein, Onetti) in Saarbrücken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.