Montag-Erlwein | Heilsbronn von der Gründung 1132 bis 1321 | Buch | 978-3-11-023513-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 666 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1314 g

Reihe: Studien zur Germania Sacra. Neue Folge

Montag-Erlwein

Heilsbronn von der Gründung 1132 bis 1321

Das Beziehungsgeflecht eines Zisterzienserklosters im Spiegel seiner Quellenüberlieferung

Buch, Deutsch, 666 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1314 g

Reihe: Studien zur Germania Sacra. Neue Folge

ISBN: 978-3-11-023513-5
Verlag: De Gruyter


In ihrer Arbeit untersucht Miriam Montag-Erlwein den gesamten klösterlichen Quellenbestand der Abtei Heilsbronn von 1132 bis 1321. Dieser gibt Aufschluss über die Verbindungen innerhalb des Ordens, zur Universität Paris, über die Machtverhältnisse in Franken anhand der Beziehungen zu Herrscher, Papst und Episkopat und über die identitätsstiftende und integrierende Rolle des Klosters für den Adel und die städtische Oberschicht. Die Untersuchung macht den Einfluss der Abtei Heilsbronn auf den Kulturraum Franken deutlich.
Montag-Erlwein Heilsbronn von der Gründung 1132 bis 1321 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Miriam Montag-Erlwein, Friedrich-Alexander Universität, Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.