Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 874 g
Reihe: Die Deutschen Inschriften
Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 874 g
Reihe: Die Deutschen Inschriften
ISBN: 978-3-89500-201-4
Verlag: Reichert Verlag
Gegen Ende des Mittelalters setzt auch in Wiesbaden die allenthalben zu beobachtende Verdichtung des Materials ein. Der Kreis der Auftraggeber von Inschriften erweitert sich und umfasst nun Adlige, Amtleute, Pfarrer und ein Jahrhundert später auch Bürgerliche, die in der untergegangenen Mauritiuskirche und den Vororten ihre Denkmäler hinterließen.
Die Einleitung des Bandes stellt Bezüge zwischen dem Inschriftenbestand und der Stadtgeschichte her. Im Katalogteil werden die Inschriftenträger beschrieben, die Texte wiedergegeben, bei Bedarf mit Übersetzungen versehen und eingehend besprochen. Register und ein ausführlicher Tafelteil ergänzen die Edition.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Schrift, Paläographie, Orthographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte