Monschein | Chinas subversive Peripherie | Buch | 978-3-89733-283-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 404 g

Monschein

Chinas subversive Peripherie

Aufsätze zum Werk des Nobelpreisträgers Mo Yan
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-89733-283-6
Verlag: Projekt Verlag

Aufsätze zum Werk des Nobelpreisträgers Mo Yan

Buch, Deutsch, 274 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 213 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-89733-283-6
Verlag: Projekt Verlag


Die Verleihung des Literaturnobelpreises 2012 an den chinesischen Schriftsteller Mo Yan (geb. 1955) war eine Sensation und löste heftige Kontroversen aus. Das verwundert kaum bei einem Autor, der nicht nur seit den 1980er Jahren wiederholt spektakuläre Diskussionen auslöste, sondern auch ins Fadenkreuz der Zensur geriet. Wie also ist Mo Yans Werk zu bewerten, das sich geradezu obsessiv der traumatischen Vergangenheit und Gegenwart seiner ländlichen Heimat in der Provinz Shandong stellt und gleichsam traumwandlerisch Tabuzonen betritt? Wie lässt sich das umfangreiche Oeuvre über seine regionale Thematik hinaus in der chinesischen Literatur verorten? Inwiefern gebührt ihm weltliterarischer Rang?
Die in dieser Anthologie versammelten Beiträge aus Literatur- und Kulturwissenschaft, Sinologie, Komparatistik und Germanistik suchen Antworten auf diese und weitere Fragen. Gemeinsam ist ihnen ein primär von wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse geleiteter Blick auf Mo Yans Publikationen, der zur Versachlichung der öffentlichen Debatten beitragen kann. Im Fokus stehen sowohl das Gesamtwerk, als auch einzelne herausragende Romane. Durch das Prisma verschiedener Lesarten sollen alternative Zugänge zu Mo Yans Schaffen zwischen Magie und Realismus, zwischen Tradition und Konfrontation anhand konkreter Beispiele aufgezeigt werden.

Monschein Chinas subversive Peripherie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Monschein, Ylva
Ylva Monschein, Sinologin, Diplom-Übers., 1988-2002 für die GTZ in China (vor allem Shandong), Habilitation an der Universität München, Privatdozentin, derzeit Professurvertretung an der Universität Heidelberg.

Ylva Monschein, Sinologin, Diplom-Übers., 1988-2002 für die GTZ in China (vor allem Shandong), Habilitation an der Universität München, Privatdozentin, derzeit Professurvertretung an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.