Buch, Deutsch, 181 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 279 g
Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB
Buch, Deutsch, 181 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Sondergutachten der Monopolkommission
ISBN: 978-3-8487-4263-9
Verlag: Nomos
Die Monopolkommission hat ihr 75. Sondergutachten mit dem Titel „Stand und Perspektiven im deutschen Krankenversicherungssystem" im März 2017 vorgelegt. In diesem Gutachten arbeitet die Monopolkommission die wichtigsten Wettbewerbsdefizite im gesetzlichen und im privaten Krankenversicherungssystem heraus und formuliert Empfehlungen. Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung betreffen diese insbesondere die Stärkung des Selektivvertragswettbewerbs, die effizientere Gestaltung des Risikostrukturausgleichs und die Aufsicht über die Kassen. Im privaten Krankenversicherungsmarkt thematisiert die Monopolkommission Probleme und Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Steigerung des Bestandskundenwechsels (Übertragbarkeit von Rückstellungen), die Öffnung der GOÄ und bei Unternehmenszusammenschlüssen. Durch die Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen innerhalb der Märkte könnte die Zukunftsfähigkeit des Krankenversicherungssystems erheblich verbessert werden.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Gesundheitsökonomie
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Gewerblicher Rechtsschutz Wettbewerbs- und Kartellrecht, Werberecht
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Public Health, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Gesundheitspolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Krankenversicherung