Monopolkommission | Sondergutachten 75: Stand und Perspektiven des Wettbewerbs im deutschen Krankenversicherungssystem | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 75, 182 Seiten

Reihe: Monopolkommission - Sondergutachten

Monopolkommission Sondergutachten 75: Stand und Perspektiven des Wettbewerbs im deutschen Krankenversicherungssystem

Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8452-8526-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Sondergutachten der Monopolkommission gemäß § 44 Abs. 1 Satz 4 GWB

E-Book, Deutsch, Band 75, 182 Seiten

Reihe: Monopolkommission - Sondergutachten

ISBN: 978-3-8452-8526-9
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Die Monopolkommission hat ihr 75. Sondergutachten mit dem Titel "Stand und Perspektiven im deutschen Krankenversicherungssystem" im März 2017 vorgelegt. In diesem Gutachten arbeitet die Monopolkommission die wichtigsten Wettbewerbsdefizite im gesetzlichen und im privaten Krankenversicherungssystem heraus und formuliert Empfehlungen. Im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung betreffen diese insbesondere die Stärkung des Selektivvertragswettbewerbs, die effizientere Gestaltung des Risikostrukturausgleichs und die Aufsicht über die Kassen. Im privaten Krankenversicherungsmarkt thematisiert die Monopolkommission Probleme und Verbesserungspotenziale in Bezug auf die Steigerung des Bestandskundenwechsels (Übertragbarkeit von Rückstellungen), die Öffnung der GOÄ und bei Unternehmenszusammenschlüssen. Durch die Umsetzung der vorgeschlagenen Änderungen innerhalb der Märkte könnte die Zukunftsfähigkeit des Krankenversicherungssystems erheblich verbessert werden.

Monopolkommission Sondergutachten 75: Stand und Perspektiven des Wettbewerbs im deutschen Krankenversicherungssystem jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.