Moninger | Wenn gestern unser morgen wäre | Buch | 978-3-945362-29-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, GEKL, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 425 g

Moninger

Wenn gestern unser morgen wäre


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-945362-29-7
Verlag: FeuerWerke Verlag

Buch, Deutsch, 312 Seiten, GEKL, Format (B × H): 137 mm x 216 mm, Gewicht: 425 g

ISBN: 978-3-945362-29-7
Verlag: FeuerWerke Verlag


Sara hat innerhalb weniger Tage so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Sie hat ihre langjährige Beziehung zu Oliver durch einen One-Night-Stand mit Matt gefährdet, ihrer Schwester Emma einen folgenschweren Ratschlag gegeben und zugunsten ihrer Karriere dafür gesorgt, dass ein paar Hundert Menschen ihren Job verlieren. Mit wenigen, aber ausschlaggebenden Entscheidungen hat sie so eine Kettenreaktion in ihrem Leben in Gang gesetzt, die sie gerne wieder rückgängig machen würde. Als sie inmitten dieses Chaos ausgerechnet Matt vors Auto läuft und wenig später im Krankenhaus aufwacht, ist plötzlich nichts wie zuvor. Die Uhren wurden zurückgedreht und all das, was in den Tagen vor dem Unfall passiert ist, scheint ungeschehen. Denn entweder hat Sara alles nur geträumt oder aber der Rest der Welt hat eine Amnesie – und sie damit die unbezahlbare Möglichkeit die wichtigsten Tage ihres Lebens noch einmal zu erleben. Um endlich alles richtig zu machen. Oder?

Moninger Wenn gestern unser morgen wäre jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Moninger, Kristina
Kristina Moninger wurde 1985 in Würzburg geboren und verbrachte ihre glückliche Kindheit in einem kleinen Dorf auf dem Land, in dem sie auch heute noch mit Mann, Kindern und Hund lebt. Nach einer kaufmännischen Ausbildung schloss sie ihr Übersetzerstudium ab. Dieses hat sie erstaunlicherweise nicht nur fremde Sprachen, sondern besonders ihre Muttersprache lieben gelehrt und war letztlich der Auslöser dafür einige schon lange in ihr schlummernden Ideen auf Papier zu bringen.
Und da sie das Schreiben nicht mehr losgelassen hat, stiehlt sie seither dem turbulenten Alltag mit Kleinkindern Minuten und verwandelt sie in Worte, aus denen Geschichten werden. Keine autobiografischen, aber doch solche, deren Themen ihren eigenen Emotionen entspringen.
„Wenn gestern unser morgen wäre“ ist nach „Nur eine Ewigkeit mit Dir“ der zweite Roman der jungen Autorin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.