Qualifizierung für Fachkräfte und Entscheider
Buch, Deutsch, 138 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 261 g
ISBN: 978-3-658-08574-2
Verlag: Springer
Dieses Buch beschreibt den aktuellen Einsatz von Robotiklösungen in logistischen Aufgabenstellungen und den damit zusammenhängenden Qualifizierungsbedarf. Dabei werden Erkenntnisse aus berufs- und ingenieurwissenschaftlichen Erhebungen ausgewertet sowie die Konzeption und Durchführung einer Weiterbildungsmaßnahme für Fachkräfte und Entscheider dargestellt. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele zeigen Transfermöglichkeiten und zukünftige Herausforderungen der Robotik in der Logistik.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Aktuelle Entwicklungen der Robotik und ihre Implikationen für den Menschen.- Einsatzpotenziale, Herausforderungen und Trends von Robotik.- Berufswissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Projekt RobidLOG.- Kernarbeitsprozesse beim Robotereinsatz im Betrieb als inhaltliche Grundlage für Weiterbildung.- Konzeption und Erprobung einer Schulungsumgebung im Kontext Robotik in der Logistik.-Durchführung des Weiterbildungsmoduls „Bedienen, Programmieren und Entstören von Robotern in der Logistik“.- Logistiktechniker als neue berufswirksame Weiterbildung für Fachkräfte beim IQ-Technikum.- Robotik & Automation als weiterbildendes Studium für Ingenieure zur Optimierung von Fertigungsprozessen und Materialfluss in Produktion und Logistik.