Molzberger | Rahmungen informellen Lernens | Buch | 978-3-8350-7014-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

Molzberger

Rahmungen informellen Lernens

Zur Erschließung neuer Lern- und Weiterbildungsperspektiven

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 387 g

ISBN: 978-3-8350-7014-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Am Beispiel von kleinen und mittelständischen Unternehmen der IT-Branche untersucht Gabriele Molzberger, in welchem Verhältnis die Weiterbildung als Disziplin und gesellschaftliche Institution zur sozialen Praxis informellen Lernens in Unternehmen steht.
Molzberger Rahmungen informellen Lernens jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Informelles Lernen — pädagogische Perspektiven auf neu entdeckte Weiterbildungswelten.- Betriebliche Bedingungen informellen Lernens.- Untersuchungsfeld und Grundlagen der empirischen Untersuchung.- Ergebnisse der Fallstudien — zum Zusammenhang von betrieblichen Strukturen und individuellem Lernhandeln.- Theoretische und konzeptionelle Schlussfolgerungen.


Gabriele Molzberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Berufs- und Arbeitspädagogik am Institut für Berufsbildung, Weiterbildung und Telematik an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.