Molnar / Oehme / Renker | Kategorisierungsarbeit in Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung | Buch | 978-3-7799-6494-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 346 g

Molnar / Oehme / Renker

Kategorisierungsarbeit in Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung

Eine vergleichende Untersuchung

Buch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 228 mm, Gewicht: 346 g

ISBN: 978-3-7799-6494-0
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Jedes Kind und jeder Jugendliche hat 'ein Recht auf Förderung seiner Entwicklung' (§ 1 Abs. 1 SGB VIII). Die Art und Weise der Förderung, sofern sie der professionellen Unterstützung bedarf, ist jedoch stark abhängig von Kategorisierungen und Zuschreibungen von Hilfebedarfen. Der Band legt Ergebnisse einer DFG-geförderten Untersuchung von Verfahren und Akten aus vergleichbaren, jedoch bislang rechtlich getrennten Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen vor. Der Vergleich macht Unterschiede zwischen den amtlichen Verfahren und Perspektiven auf Kinder, Jugendliche und Eltern deutlich, die in Folge der Inklusionsdebatte überwunden werden sollen.
Molnar / Oehme / Renker Kategorisierungsarbeit in Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Renker, Anna
Anna Renker ist die Fachkoordinatorin des Projekts ‚Flexi Budget‘ beim Bezirksamt Pankow/Berlin, Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Berlin und Promovierende am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.

Oehme, Andreas
Dr. Andreas Oehme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.

Rohrmann, Albrecht
Dr. Albrecht Rohrmann ist Professor für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt soziale Rehabilitation und Inklusion und Sprecher des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen.

Molnar, Daniela
Dr. Daniela Molnar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Erziehungswissenschaft und Psychologie der Universität Siegen. In Forschung und Lehre setzt sie sich insbesondere mit Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und mit dem Handlungsfeld der niedrigschwelligen Drogenhilfe auseinander.

Dr. Daniela Molnar ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Erziehungswissenschaft und Psychologie der Universität Siegen. In Forschung und Lehre setzt sie sich insbesondere mit Hilfen für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung und mit dem Handlungsfeld der niedrigschwelligen Drogenhilfe auseinander.
Dr. Andreas Oehme ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.
Anna Renker ist die Fachkoordinatorin des Projekts ‚Flexi Budget‘ beim Bezirksamt Pankow/Berlin, Lehrbeauftragte an der Evangelischen Hochschule Berlin und Promovierende am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik der Universität Hildesheim.
Dr. Albrecht Rohrmann ist Professor für Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt soziale Rehabilitation und Inklusion und Sprecher des Zentrums für Planung und Evaluation Sozialer Dienste (ZPE) der Universität Siegen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.